Verkehrsunternehmen Archive - Seite 135 von 312 - NahverkehrsPraxis

Unternehmenszahlen Transdev Deutschland für 2018

Auch im Jahr 2018 konnte Transdev in Deutschland weiter wachsen und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 940 Millionen Euro (2017: 890 Millionen Euro). Gleichzeitig konnte die Ver...

Weiterlesen

VBK und AfA testen „Abfallhai" am Hauptbahnhof

Seit heute (12.4.2019) wartet ein gefräßiger Raubfisch am Karlsruher Hauptbahnhof mit offenem Maul geduldig auf vorbeiziehende Nahrung in Form von leeren Kaffeebechern, Plastikfl...

Weiterlesen

Fahrradverleihsystem der VAG Nürnberg

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg erweitert ihr Angebot um ein eigenes Fahrradverleihsystem . Damit können Fahrgäste künftig die sogenannte erste und letzte Meile ü...

Weiterlesen

HOCHBAHN erhält 60 Mercedes Benz CapaCity L

Mercedes‑Benz hat am 11. April 2019 die ersten Fahrzeuge eines Großauftrags über 60 CapaCity L an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) übergeben. Es handelt si...

Weiterlesen

Klimaschutz-Zertifikat für die Ruhrbahn

Bester Mobilitätsmix an einem Ort – diesen Anspruch erfüllen die Mobilstationen der Ruhrbahn bislang in Steele (S-Bahnhof) und Rüttenscheid (Am Landgericht). Neben dem klassis...

Weiterlesen

Einigung in den BVG-Tarifverhandlungen

Nach zum Teil sehr schwierigen Tarifverhandlungen für die rund 14.400 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der BT Berlin Transport GmbH ist am heutigen Freitag (...

Weiterlesen

NVR fördert den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen in Brühl

Der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen in Brühl geht in die Endphase. Von den insgesamt 114 Bushaltestellen im Stadtgebiet, die modernisiert werden sollen, sind die Arbeiten ...

Weiterlesen

300 neue Anzeiger für Münchens Straßenbahn- und Bushaltestellen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verbessert ihre Fahrgastinformation : An den Tram- und Bushaltestellen werden insgesamt 300 neue Anzeiger der Dynamischen Fahrgastinformati...

Weiterlesen

Entwicklung der Schnellbuslinie X1 in Stuttgart

Die Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte der SSB haben am 2. April 2019 über die weitere Entwicklung der Schnellbuslinie X1 beraten. „Der X1 ist eine Linie im Aufbau. Wir müss...

Weiterlesen

Erstes Fahrzeug für das Netz 12

Vom 9. Juni 2019 an fährt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) die Fahrgäste von Ulm über Heidenheim nach Aalen beziehungsweise von Ulm nach Munderkingen. Auftraggeber ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket