Die BOGESTRA beauftragt den Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler mit dem Bau von 6 neuen Stadtbahnwagen sowie der umfassenden Modernisierung von 25 bereits im Einsatz befin...
Die Kölner Seilbahn startete gestern (28. März 2019) in ihre neue Saison . Ab jetzt können die Fahrgäste wieder täglich von 10 Uhr bis 17.45 Uhr in eine der Gondeln […]...
Die Arbeiten auf dem Schwebebahngerüst in Wuppertal gehen weiter voran. In dieser Woche sind die letzten Sicherungsbleche an den Klemmbacken der Stromschiene montiert worden. Dami...
Die U4-Verlängerung auf die Horner Geest in Hamburg nimmt Gestalt an. Während das Planfeststellungsverfahren für die rund 2,6 km lange Strecke noch läuft, ist der Architekturwe...
Manche nutzen ihr Leben lang Busse und Bahnen für ihre täglichen Wege, fühlen sich aber im fortgeschrittenen Alter zunehmend unsicher. Andere waren überwiegend mit dem Auto unt...
Mit der U3-Haltestelle Lübecker Straße konnte Verkehrssenator Michael Westhagemann heute (26.3.) die 72. Haltestelle des Hamburger U-Bahn-Systems (insgesamt 92 Haltestellen) barr...
Mehr als 20 Millionen zusätzliche Fahrgäste beförderten die Leipziger Verkehrsbetriebe 2018 im Vergleich zum S-Bahn-Start vor fünf Jahren. Der Zuwachs verlief im vergangenen Ja...
Am 25. März haben die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH und die Siemens Mobility GmbH gemeinsam einen Vertrag über die Herstellung von 23 Triebzügen in Berlin unterzeichnet. M...
Vier von insgesamt acht für 2019 geplanten neuen Hybrid-Bussen sind seit Mitte März in Tübingen auf Linie. Die Stadtwerke Tübingen (swt) verstärken damit weiter den Anteil an ...
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat weitere sieben U-Bahnen des neuen Fahrzeugtyps G1 bei der Siemens AG bestellt. Damit hat sie binnen weniger Monate auch die zweite...
V.l.n.r.: Veronique Ramadi (stadler), Patrick Sefzik (stadler), Christoph Klaes (stadler), Andreas Kerber (bogestra), Gisbert Schlotzhauer (bogestra), Jörg Filter (bogestra), Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister Der Stadt Bochum, Frank Baranowski, Oberbürgermeister Der Stadt Gelsenkirchen, Peter Jenelten (stadler); Bild: Stadler.