Verkehrsunternehmen Archive - Seite 137 von 312 - NahverkehrsPraxis

ASEAG-Busflotte wird fit für eine saubere Zukunft

Ende März sind innerhalb von nur fünf Monaten 98 ältere Diesel-Busse der Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) mit neuen SCRT-Anlagen ausgestattet worden. Dies...

Weiterlesen

WSW zieht positive Bilanz für den neuen Busbahnhof

Am 25. November 2018 haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) den neuen Busbahnhof am Döppersberg in Betrieb genommen. Nach hundert Tagen haben die Stadtwerke Bilanz gezogen , wie e...

Weiterlesen

Berlin bestellt Solaris-Gelenkelektrobusse

15 elektrische Solaris Urbino 18 Busse bestellen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Die ersten Gelenk-Elektrofahrzeuge in der deutschen Hauptstadt stärken die, sc...

Weiterlesen

BOGESTRA führt SAP S/4HANA ein

rku.it und BOGESTRA führen gemeinsam SAP S/4HANA ein. Damit sind die Bochumer deutschlandweit eines der ersten ÖPNV-Unternehmen, das auf die neue Lösung setzt. Die BOGESTRA, mit...

Weiterlesen

SWEG tritt der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit bei

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) ist der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg beigetreten. Das Verkehrsunternehmen verpflichtet sic...

Weiterlesen

XING New Work Award: HOCHBAHN holt Silber

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat Silber beim New Work Award 2019 in der Kategorie „Team“ gewonnen. Damit setzt sich das Unternehmen gegen internationale Mitstreiter wie...

Weiterlesen

Modellstadt Essen

Das vom Bund geförderte Projekt zur Luftreinhaltung („ Modellstadt Essen “) hat Fahrt aufgenommen: Der Verkauf der vergünstigten Tickets ist Ende 2018 erfolgreich gestartet; ...

Weiterlesen

Neue Busse für Paderborn

13 fabrikneue Linienbusse vom Typ „Mercedes-Benz Citaro“ verstärken seit dem 5. März die PaderSprinter-Flotte . Die neuen 18 Meter langen Gelenkbusse mit vier Türen entsprec...

Weiterlesen

Runder Tisch zur Qualifizierung Geflüchteter als Triebfahrzeugführer

Integration durch eine berufliche Perspektive: Die Vertreter von drei Eisenbahnverkehrsunternehmen, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg ...

Weiterlesen

MVG testet Angebotsplanung mit Hilfe von Mobilfunkdaten

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erprobt neue Wege in der Angebots- und Verkehrsplanung , um den Bedürfnissen der Fahrgäste künftig noch besser gerecht zu werden. Sie be...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket