Insgesamt acht weitere Haltestellen des Jenaer Nahverkehrs wurden in diesem Jahr barrierefrei umgebaut. Die stadteinwärtige Haltestelle Ringwiese, die stadtauswärtige Haltestelle...
Auch im nächsten Jahr wird das Busangebot der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) modernisiert und erneut erweitert: Die MVG-Muttergesellschaft SWM hat den Auftrag für insgesamt...
Über 65 Millionen Fahrgäste befördert die ASEAG pro Jahr. Gerade werden moderne, dynamische Fahrgastinformationsanlagen (DFI) an wichtigen Haltestellen im Stadtgebiet installier...
DB Arriva hat mit dem Fahrplanwechsel den Betrieb von vier regionalen Schienenverkehrsverbindungen in der Region Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie) aufgenommen. DB Arriva hatte ...
Jens-Günter Lang rückt zum 1. Januar 2014 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) auf. Diese Entscheidung hat der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung getroffen....
Eine Verdreifachung des Reiseangebots und doppelt so viele Städte-Fernbuslinien – das ist die erfolgreiche Bilanz des seit Januar liberalisierten Fernbusmarktes. So können Fahr...
Am Bielefelder Hauptbahnhof gaben am Sonntagvormittag die Vertreter von eurobahn, NordWestBahn und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) das offizielle Startsignal für das „OWL-Diese...
Seit Samstagn fährt die Tram-Linie 19 durch das neue Pasinger Zentrum – bis vor den Bahnhof. Eine mehr als 100 Jahre alte Lücke im Münchner Schienennetz ist damit beseitigt. A...
Wie geplant geht am 15. Dezember das zentrale Haltestellendreieck Königsplatz in Betrieb. Straßenbahnen und Busse fahren ab 4.37 Uhr wieder über den Königsplatz – mit neu...
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 übernimmt die ODEG die Strecke zwischen Rehna und Parchim. Die ODEG betreibt somit neben der Regionalbahnlinie R3 zwischen Hagenow Stadt u...