Bild: VRR

Förderbescheid über rund 8 Millionen ausgestellt

VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke hat eine Förderung von Baukosten für die Verkehrsstation Hagen Hauptbahnhof in Höhe von 7.840.000 Euro bewilligt. Für diese Maßnahme wird der Bewilligungsbescheid an die DB InfraGO AG übergeben. Die Förderung im besonderen Landesinteresse gemäß § 13 ÖPNV-Gesetz NRW erfolgte durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Die Modernisierung des Hagener Hauptbahnhofs ist ein Großprojekt der DB InfraGO. Diese plant dort eine Modernisierung der Bausubstanz und der technischen Anlagen. Mit den Maßnahmen erreicht der Baulastträger dann neben der Verlängerung der Nutzungsdauer auch eine bedarfsorientierte Anpassung der Infrastruktur, die Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Verkehrsstation für den Kunden und den Hochwasser-Schutz.  

“Eines der grundlegenden Ziele dieser Maßnahme ist die Akzeptanz des öffentlichen Personennahverkehrs zu erhöhen. Dies geht einher mit der Verbesserung der Aufenthaltsqualität, einer steigenden Anzahl an Kunden sowie einem erhöhten Sicherheitsgefühl der Reisenden. Mit der geförderten Maßnahme wird der Hagener Hauptbahnhof im Zuge der Modernisierung attraktiver und für die Kunden weitgehend barrierefrei gestaltet.”

VRR-Vorstand Oliver Wittke

Unter anderem sind folgende Baumaßnahmen im Rahmen der Modernisierung geplant: 

  • Neubau der Bahnsteige 1,2,3,4 und 5 mit einer Bahnsteighöhe von 760 mm  
  • Neubau/Ersatz der Bahnsteigdächer auf den Bahnsteigen 1, 4 und 5 
  • Absenkung des Bahnsteigs 4 von 960 mm auf 760 mm Bahnsteighöhe 
  • Verlängerung des Bahnsteigs 4 auf eine Nutzlänge von 215 m 
  • Neubau/Ersatz der Bahnsteigbeleuchtung und Beschallung 
  • Modernisierung und Sanierung der Personenunterführung 
  • Neubau der Treppenzugänge aus der Personenunterführung auf die Bahnsteige  
  • Denkmalgerechte Modernisierung des Bahnsteighallendaches 
  • Errichtung von Taubenschutzmaßnahmen unter dem Bahnsteighallendach und auf den Bahnsteigen 

Der Baubeginn ist seitens DB InfraGO für das 4.Quartal 2024 anvisiert. Ab 2025 starten dann die Hauptarbeiten an den Bahnsteigen. Hierbei wird stufen- bzw. bahnsteigweise in fünf Bauphasen gebaut, in denen dann auch mit den für den Bau erforderlichen Sperrpausen zu rechnen ist. Nach heutigem Stand ist die Fertigstellung für das Jahr 2028 geplant. 

Quelle: VRR

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.