Aufgabenträger Archive - Seite 8 von 77 - NahverkehrsPraxis

Innovative Zugabteile in RMV-Regionalzügen

Fahrgästen, die mit dem Zug zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs sind, steht ab sofort eine völlig neuartige Inneneinrichtung zur Verfügung. Neben klassischen Sitzbänken si...

Weiterlesen

„Deutschlandtakt – Ein Projekt für und mit der Region“

Unter dem Motto „Deutschlandtakt – Ein Projekt für und mit der Region“ haben sich am 10.08.2023 Bund, Land, Bahn, Regionalvertreter und weitere Akteure zur Regionalkonferenz...

Weiterlesen
Um die Verkehrswende weiter vorantreiben zu können, müssen Nahverkehrsakteure diesem Wandel gerecht werden und den ÖPNV für die Zukunft rüsten.

VRR-Nahverkehrsplan 2025: Die Verkehrswende gestalten

Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rand- und Rahmenbedingungen von Mobilität haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Um die Verkehrswende weiter v...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastpotenzial der Werntalbahn reicht für Reaktivierung nicht aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Pot...

Weiterlesen
Gleich im ersten vollständigen Betriebsjahr 2022 hat Go-Ahead Bayern mit dem E-Netz Allgäu den 8. Platz beim Qualitätsranking erreicht. (Bild: Go-Ahead / Karg)

BEG-Ranking: Regionalzüge im Freistaat punkten weiterhin bei der Servicequalität

Mit Blick auf die Servicequalität konnten die bayerischen Regionalzüge im vergangenen Jahr erneut punkten. Das zeigen die Ergebnisse des Jahresrankings 2022 der Bayerischen Eisen...

Weiterlesen
Bild: Alstom

DB Regio gewinnt wichtiges Expresskreuz Bremen/Niedersachsen

DB Regio ist ab Dezember 2024 der Betreiber im Expresskreuz Bremen/Niedersachsen mit neuen Fahrzeugen. Das ist das Ergebnis eines europaweiten Wettbewerbsverfahrens. Der Vertrag so...

Weiterlesen

BEG startet Vergabeverfahren für Linie München – Prag

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, schreibt gemeinsam mit dem ...

Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2024 werden die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste anbieten, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben. Das Deutschlandticket sozial kostet 39 Euro pro Monat und ist als Abonnement erhältlich.

Geänderte Ticketpreise im VRS

Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gelten ab Samstag, 01. Juli 2023, neue Preise für verschiedene Tickets. Damit wird die zweite Stufe der im Herbst 2022 beschlossenen Tarifanpas...

Weiterlesen
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) unterstützt eine DeutschlandTicket-Lösung für alle SozialTicket-Kunden und Wohngeldempfänger in NRW. In diesem Rahmen sind auf Landesebene Lösungen in der Diskussion, die voraussichtlich Anfang Dezember 2023 umgesetzt werden können.

VRR erweitert räumliche Gültigkeit des SozialTickets

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) unterstützt eine DeutschlandTicket-Lösung für alle SozialTicket-Kunden und Wohngeldempfänger in NRW. In diesem Rahmen sind auf Landesebene ...

Weiterlesen
Einmal jährlich legt go.Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland) einen Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im SPNV nachzuvollziehen, Hintergründe zu erkennen und Handlungsansätze für die Zukunft zu skizzieren.

go.Rheinland: Fahrgastzahlen steigen, Pünktlichkeit sinkt weiter ab

Einmal jährlich legt go.Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland) einen Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im S...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket