Fußgänger, Radfahrer und Fahrgäste bekommen in München mehr Platz: Fuß- und Radwege sollen ebenso ausgebaut werden wie Fahrspuren und Haltestellen für die Nutzer von Bussen u...
Karlsruhe – Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), der Landkreis Karlsruhe, DB Regio Bus und die moovel Group GmbH (demnächst REACH NOW) erweitern das Gebiet des gemeinsamen ...
Nutzerinnen und Nutzer finden nun alle E-Lastenräder des Sharing-Anbieters Donk-EE – inklusive aktueller Informationen zur Verfügbarkeit – in derApp der Kölner Verkehrs-Betr...
Das Münchner Start-up-Unternehmen Rydies entwickelt und betreibt innovative Mikromobilitätslösungen für den urbanen Raum und vermarktet sie gemeinsam mit reichweitenstarken Par...
Solaris und die rumänische Stadt Craiova haben einen Vertrag über die Lieferung von 16 Elektrobussen Urbino 18 electric unterzeichnet. Die Gelenkfahrzeuge in 18-Meter-Ausführung...
Zum Jahresende 2020 werden von der Transdev Rhein-Main GmbH unter der Marke Alpina 13 neue elektrisch angetriebene Ebusco 2.2 Niederflurbusse in Frankfurt/M. die derzeitigen Diesel...
15 umweltfreundliche Busse mit Bio-Methan-Antrieb, neun Solobusse und sechs Gelenkbusse, werden 15 ältere Dieselfahrzeuge im Fuhrpark der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ersetzen...
Kommunen können starten und weitere Carsharing-Angebote in ihrer Stadt oder Gemeinde einrichten. Das von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing vorgelegte Gesetz wurde nach Zustimmun...
Intel hat die weltweit genutzte Mobilitäts-App Moovit für 900 Millionen Dollar gekauft. Die kostenlose App für Android und iOS lotst den Nutzer per öffentlichem Nahverkehr durc...
ABB hat aus dem schwedischen Jönköping einen Auftrag über die Lieferung von zehn 450 kW-Pantografen-Schnellladern erhalten. Die Ladegeräte sollen in der ersten Jahreshälfte 20...
v.l.n.r.: Andreas Schuster (Green
City e.V.), Arne Petersen (Verkehrsinfrastruktur-Chef SWM/MVG), Ingo Wortmann (MVG),
Pia Fuchs (Büro Wortmann), Maria Deingruber und Andreas Groh (beide ADFC). Bild: SWM