Neue Mobilität Archive - Seite 60 von 129 - NahverkehrsPraxis

BerlKönig fährt die Helden des Gesundheitswesens

Die Berliner Verkehrsbetriebe und ViaVan haben beschlossen, das gemeinschaftlich betriebene Ridepooling-Angebot ab Mittwoch, den 25. März, bis zum 19. April 2020 in den Dienst des...

Weiterlesen

MOIA setzt Ridepooling-Service wegen Coronavirus vorübergehend aus

Der Ridepooling-Dienst MOIA stellt sein Angebot in Hamburg und Hannover ab dem 1. April vorübergehend ein. Das Unternehmen reagiert damit auf die Corona-Krise und die Einschränku...

Weiterlesen

Augsburg: swa Rad kostenlos nutzen

Wer in Augsburg von A nach B muss, kann bis voraussichtlich 19. April das swa Rad der Stadtwerke Augsburg (swa) 30 Minuten lang pro Fahrt kostenlos nutzen. „Während der Corona-K...

Weiterlesen

Solaris liefert E-Busse nach Bolesławiec

Solaris verbuchte einen weiteren Auftrag über Elektrobusse auf dem polnischen Markt. Die Vertreter der Firma Solaris und der Stadtpräsident von BolesÅ‚awiec haben einen Vertrag Ã...

Weiterlesen

Keine E-Carsharing-Autos mehr in Köln und Düsseldorf?

Share Now bietet in Köln und Düsseldorf laut einem Medienbericht bis auf Weiteres keine Elektroautos mehr an. Auch bei der Bahn-Tochter Faster sind in den beiden Rhein-Metropolen...

Weiterlesen

Coradia iLint erfolgreich in den Niederlanden getestet

Alstom hat seinen Brennstoffzellenzug Coradia iLint zehn Tage lang auf der 65 Kilometer langen Strecke zwischen Groningen und Leeuwarden in der niederländischen Provinz Groningen ...

Weiterlesen

BerlKönig BC-Angebot wird erweitert

Seit August vergangenen Jahres können Schulzendorfer mit dem BerlKönig BC zwischen U-Bahnhof Rudow und Schulzendorf sowie Teilen Zeuthens pendeln. Nun können sich auch die Walte...

Weiterlesen

Endspurt für das TaBuLa-Projekt in Lauenburg

Wer in den nächsten Wochen in Lauenburg von der Alt- in die Oberstadt fahren will, hat voraussichtlich ab Ende März die Möglichkeit, dafür ein außergewöhnliches Angebot des Ã...

Weiterlesen

„Mission-Bus“ befördert zwölf Passagiere autonom und manuell

Der autonom fahrende Elektrobus "Mission-Bus", der im Rahmen des niederländisch-deutschen Projekts Interregional Automated Transport (I-AT) entwickelt wurde, wird aktuel...

Weiterlesen

CO2 einsparen durch integrierte On-Demand-Mobilität

Rund 25 Millionen Kilometer legen Privatfahrzeuge täglich innerhalb Hamburgs zurück. On-Demand-Shuttles können hiervon 6,5 Millionen Kilometer und damit tausend Tonnen CO2 einsp...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket