Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) haben die ersten Elektrobusse für den Einsatz im Liniendienst bestellt. Nachdem die zuständigen Aufsichtsgremien dem Ergebnis der europaweite...
Optare, das englische Tochterunternehmen des indischen Nutzfahrzeugherstellers Ashok Leyland, bringt in Kooperation mit Arcola Energy einen Brennstoffzellen-Doppeldeckerbus auf den...
Die Gemeinde Hagen macht sich bereit für die elektrische MetroBus-Linie M3 von und nach Osnabrück. Am 29.04.2020 wurde ein rund 50 Tonnen schweres Trafogebäude an der neuen Endw...
Zuid-Holland ist die bevölkerungsreichste Provinz in den Niederlanden, die im Westen des Landes an der Nordseeküste liegt. Zwanzig Wasserstoffbusse von Solaris werden dorthin bis...
Die deutsche CarSharing-Branche ist von den Auswirkungen der Corona-Krise massiv betroffen. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) unter seinen Mitgliedsunte...
Das Land Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erweitern die Berliner E-Busflotte. Seit kurzem sind die ersten von insgesamt 90 Fahrzeugen des Typs Solaris New Urbino 12 E...
Seit genau einem Jahr sind die 13 E-Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück zwischen Haste und Düstrup unterwegs. Die auf der ersten rein elektrisch bedienten Linie M1 fahrenden Bus...
Die Städtischen Verkehrsbetriebe (PKM) in Jaworzno kaufen 20 weitere E-Busse. Den Auftrag bekam Solaris. Der Vertrag sieht eine Lieferung von 15 Einheiten Urbino 12 electric und 5...
Das Verkehrsunternehmen Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald wird den ersten Mercedes-Benz eCitaro REX (Range Extender) aus der Serienprodukt...
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg haben heute erste konkrete Schritte zur vorübergehenden Einrichtung von Radfa...
Leipzig bekommt die ersten Elektrobusse von VDL. Der Hersteller hat schon eine größere Stückzahl von E-Bussen an deutsche Verkehrsunternehmen (im Bild Münster) ausgeliefert (Bild: Nahverkehrs-praxis).