Mit der Linie 11 elektrifizieren die Stadtwerke ab diesem Jahr die zweite Buslinie in Münster. Die ersten sichtbaren Arbeiten dafür beginnen nun in der Buswende Dieckmannstraße,...
Mobilität und Digitalisierung sind aktuell zwei Megathemen und werden gesellschaftspolitisch – auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit – intensiv diskutiert. In der Februar/M...
Egal ob Eisenbahn, Bus oder Straßenbahn – Einheimische und Touristen müssen künftig in Luxemburg keine Fahrscheine mehr lösen. Als erstes Land der Welt hat Luxemburg am Samst...
Perspektiven für 2020 Dr.-Ing. Fritz Busch, Univ.-Prof. i.R., TUM Emeritus of Excellence “Seit einiger Zeit entstehen attraktive Möglichkeiten für den ÖPNV durch Fortschr...
Unsere gelben Fahrzeuge prägen das Stadtbild von Essen und Mülheim an der Ruhr. Mit drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien, 52 Buslinien und 22 NE-Linien sparen wir täglich 260.000 A...
Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleist...
TIER Mobility baut sein multimodales Angebot auf und steigt in den Markt für E-Moped-Sharing ein. Das Unternehmen erwirbt hierfür 5.000 Fahrzeuge inklusive der Ladeinfrastruktur...
MOIA baut seinen Service in Hamburg deutlich aus. Ab dem 1. März weitet der Ridepooling-Dienst sein Geschäftsgebiet in Hamburg um fast 50 Prozent aus und bedient weniger als ein ...
In Ägypten sollen künftig Elektrobusse und Elektroautos produziert werden. Dabei geht es um zwei unterschiedliche Vereinbarungen, welche die ägyptische Regierung nun Berichten z...
Seit mehreren Jahren bemühen sich ukrainische Busunternehmen wie Electron, LAZ, Lviv und Bogdan um die Produktion eigener elektrischer Stadtbusse. Sie möchten dem Beispiel polnis...