Recht & Politik Archive - Seite 44 von 63 - NahverkehrsPraxis
Flixtrain

Flixtrain prüft Klage gegen Ausgleichzahlungen für die DB

Flixbus-Mitgründer und Co-CEO André Schwämmlein hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager aufgefordert, der Deutschen Bahn Auflagen für die Milliardenhilfen des Bundes z...

Weiterlesen
In Bremen verhandeln die Verkehrsminister der Länder sowie des Bundes – wohl vor allem über das geplante Neun-Euro-Monatsticket sowie dessen Finanzierung. Die Länder wollen dabei mehr Geld vom Bund.

Recovery-Plan des Europäischen Rates

Statement von Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Automobilindustrie (VDA): â€žWir begrüßen, dass sich der Rat der Europäischen Union auf einen umfassenden Plan zur...

Weiterlesen
Kinder am Bus

Den ÖPNV neu denken

Die Corona-Pandemie hat den öffentlichen Nahverkehr schwer getroffen – auch finanziell. Bahnen und Busse sind durchschnittlich nur halb so voll wie in der Zeit davor, fahren abe...

Weiterlesen
Bus unterwegs

Reisebusunternehmen können Hilfsgelder abrufen

Die wegen der Corona-Pandemie in wirtschaftliche Notlage geratenen Reisebusunternehmen können ab dem 24.07.2020 die von Bundesminister Andreas Scheuer zugesagten Hilfsgelder in HÃ...

Weiterlesen
TCAD-Datenbank

Transport Climate Action Directory des Weltverkehrsforums

Eine neue Datenbank mit politischen Maßnahmen zur Reduzierung der verkehrsbedingten CO2-Emissionen ist jetzt online: Das Transport Climate Action Directory (TCAD) ist öffentlich ...

Weiterlesen
Rheinbahn Straßenbahn

800 Millionen Förderprogramm für Kommunen und ÖPNV

Mit einem millionenschweren Rettungsschirm werden Bund und Land die Verluste aus dem Ticket-Verkauf während der Corona-Krise auffangengen. 500 Millionen trägt der Bund, 200 Milli...

Weiterlesen

PBefG-Eckpunkte bringen Gesetz auf Höhe der Zeit

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs, begrüßt die Kompromisse der Reg...

Weiterlesen
Online-Interview Nahverkehrs-praxis & door2door

Exklusives Online-Interview: Die Novelle des PBefG

Die große Koalition will den Einstieg neuer Anbieter in den Taxi- und Fahrdienstmarkt erleichtern und das Personenbeförderungsgesetz dahingehend ändern. Nahverkehrs-praxis sprac...

Weiterlesen
Autobahn

Hessisches Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität bundesweit vernetzt

Auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Verkehr können Hessens Städte und Gemeinden jetzt noch besser unterstützt werden. Das vom Land eingerichtete Fachzentrum Nachhaltige Urban...

Weiterlesen
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler

Günstiges 1-2-3 Ticket für ganz Österreich ab 2021

Ab dem Jahr 2021 wird es möglich sein, um drei Euro täglich in ganz Österreich alle öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen – im Rahmen des Jahrestickets um 1.095 Euro. Die daf...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  3. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12

Shopping Basket