Recht & Politik Archive - Seite 55 von 64 - NahverkehrsPraxis
Recht

ÖPNV: Kein Vorrang des eigenwirtschaftlichen Verkehrs im Vergabeverfahren

Bieter in einer Ausschreibung für Verkehrsdienstleistungen können sich nicht auf eine Verletzung des Grundsatzes des eigenwirtschaftlichen Verkehrs berufen. Insbesondere begründ...

Weiterlesen

BGH – Auskunftspflicht von öffentlichen Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen, die von der öffentlichen Hand beherrscht werden und Aufgaben der Daseinsvorsorge wahrnehmen, sind verpflichtet, der Presse Auskünfte zu erteilen (BGH, 16....

Weiterlesen

Bundesweite Regelung der E-Scooter–Mitnahme

Die Verunsicherung bezüglich der Mitnahme sog. E-Scooter (Elektromobile) in Linienbussen im ÖPNV war groß; um dieses Thema ist heftig gestritten worden. Nunmehr liegt laut Bunde...

Weiterlesen

EuG – Kein Vorrang eigenwirtschaftlicher Verkehre

Bei der Vergabe öffentlicher Verkehrsdienstleistungen nach der Verordnung (EG) 1370/07 dürfen öffentliche Auftraggeber wirtschaftlich starke Linien mit schwachen kombinieren (Eu...

Weiterlesen

Bundesregierung will „schwarze Liste“ für öffentliche Aufträge

Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters beschlossen. Eingetragene Unternehmen sollen für bestimmte Zeit keine öffentlichen AuftrÃ...

Weiterlesen

Einheitliche Regelung für die Mitnahme von E-Scootern in Linienbussen des ÖPNV

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen ist die bundesweit einheitliche Erlassregelung der Länder zur Mitnahme von Elektroscootern (E-Scootern) in Linienbussen des ÖPN...

Weiterlesen

VRR vergibt Ticketvertrieb mit Heuking Kühn Lüer Wojtek an Transdev

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat der Transdev Vertrieb GmbH am 13. März 2017 den Zuschlag für Vertriebsdienstleistungen erteilt. Ab 1. Dezember 2019 wird Transdev im VRR ...

Weiterlesen

Bundesnetzagentur untersucht Baustellenmanagement der DB Netz AG

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren eingeleitet, um die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen  im Schienennetz der DB Netz AG zu überprüfen. „Baustellen führen ...

Weiterlesen

Trambeschaffung der VBZ „nicht sonderlich transparent“

Stadler-Stellungnahme zum Zwischenentscheid des Verwaltungsgerichts Zürich: Stadler hat mit Erstaunen vom Zwischenentscheid des Verwaltungsgerichts Zürich zur Beschwerde von Stad...

Weiterlesen

Schlichtung erneut ausgesetzt

Die Schlichtung in dem von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister e.V. (Agv MoVe) unter ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket