Verbände Archive - Seite 3 von 119 - NahverkehrsPraxis
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

VDV zur geplanten GVFG-Änderung der Bundesregierung: „Das greift deutlich zu kurz.“

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur geplanten Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgeset...

Weiterlesen

Tag des Busses 2025: WBO fordert Abbau von Berufszugangshürden

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) freut sich über die durchweg positive Resonanz, die die Busunternehmen im Land am 20. September anlässlich des ...

Weiterlesen

KRITIS-Dachgesetz: ZVEI fordert schnelle Umsetzung

Mit dem KRITIS-Dachgesetz soll die physische Resilienz der kritischen Infrastrukturen und damit die Versorgungssicherheit in Deutschland sichergestellt werden. Der Referentenentwur...

Weiterlesen

Tarifrunde im privaten Busgewerbe gestartet – Erster Verhandlungstag ohne Ergebnis

Ergebnislos vertagt haben sich der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen und die Gewerkschaft ver.di nach dem Start der Tarifverhandlungen für das private Busgewerbe...

Weiterlesen
Stau

Verbände fordern echte Mobilitätswende statt Greenwashing

Zum Auftakt der IAA Mobility in München am 9. September 2025 kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Greenwashing der Automobilbranche und fordert ein deutliches Bekenntnis ...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Bundeshaushalt: zusätzliche Mittel für E-Bus-Förderung

„Uns ist bewusst, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses eine herausfordernde Aufgabe zu bewältigen hatten. Wir können in zahlreichen Feldern, etwa bei den steigenden Mit...

Weiterlesen

Zukunftsinvestitionen brauchen Zusätzlichkeit und Überjährigkeit des Sondervermögens

Im Vorfeld der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag am Donnerstag, den 4. September 2025, mahnt DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck, die Faktoren Z...

Weiterlesen

go.Rheinland eröffnet Kundencenter in Euskirchen

go.Rheinland hat am 2. September in Euskirchen ein weiteres Kundencenter eröffnet. Das go.Center befindet sich im Bahnhofsgebäude in der Oststraße 2a am Standort des zuvor gesch...

Weiterlesen
Busfahrer

Das sind Deutschlands Top 30 Lieblingsbusfahrer

Die vielfältig besetzte Lieblingsbusfahrer-Jury hat aus mehr als 2.000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern die Top 30 Lieblingsbusfahrer Deutschlands 2025 gewählt. â€...

Weiterlesen

Dreiklang für das „Deutschlandangebot“

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat unlängst sein „Leistungskostengutachten 2.0“ vorgestellt, das im Rahmen von zwei Szenarios zeigen soll, wie ein optimierter...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket