Verbände Archive - Seite 65 von 113 - NahverkehrsPraxis
Für eine neue bahnpolitische Grundausrichtung hat sich Dirk Flege, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, am Montag auf dem Schienengipfel in Berlin ausgesprochen.

Der Staat soll auf der Schiene stärker lenken

Für eine neue bahnpolitische Grundausrichtung hat sich Dirk Flege, Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, am Montag auf dem Schienengipfel ...

Weiterlesen
Mit einem Schreiben hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Branchenverbands VDV NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aufgefordert, dringend die Impfpriorität für Beschäftigte in den öffentlichen Verkehrsunternehmen und hier allen voran für Busfahrerinnen und Busfahrer zu erhöhen.

Höhere Impfpriorisierung für Fahrpersonal in NRW-Bussen

Mit einem Schreiben hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Branchenverbands VDV NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aufgefordert, dringend die Impfpriorität für Besc...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Schienengipfel im Europäischen Jahr der Schiene

Anlässlich der heutigen (17.5.2021) „Zukunftskonferenz Eisenbahn 2021 im Europäischen Jahr der Schiene“ des Bundesverkehrsministeriums appelliert der Verband Deutscher Verkeh...

Weiterlesen
Ab heute (17. Mai) ist in Hessen wieder Bustourismus möglich - in den Landkreisen oder kreisfreien Städten, die nicht mehr unter die Beschränkungen der Bundesnotbremse fallen (Inzidenz unter 100).

Wieder Bustourismus in Hessen möglich

Ab heute (17. Mai) ist in Hessen wieder Bustourismus möglich – in den Landkreisen oder kreisfreien Städten, die nicht mehr unter die Beschränkungen der Bundesnotbremse fal...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Verkehrswende – von den Besten lernen

Die Allianz pro Schiene hat einen bundesweiten Aufruf veröffentlicht, um Beispiele für eine gelungene Verkehrswende vor Ort zu suchen. Ziel ist, in ganz Deutschland Vorbilder f...

Weiterlesen
Die regelmäßige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist im Vergleich zum Individualverkehr nicht mit einem höheren Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine in dieser Form bisher einzigartige Studie der Charité Research Organisation (CRO).

Keine erhöhte Infektionsgefahr im ÖPNV

Die regelmäßige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist im Vergleich zum Individualverkehr nicht mit einem höheren Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion verbunden. Zu diesem Ergebn...

Weiterlesen
Neue Zugzielanzeiger auf dem Bahnhof Basdorf zeigen neben Abfahrtsinformationen nun auch die Auslastung der ankommenden Züge an. Die neuen Geräte bieten zudem eine wesentlich bessere Lesbarkeit der angezeigten Informationen.

Neue Anzeigetafeln zeigen Zug-Auslastung in Echtzeit

Neue Zugzielanzeiger auf dem Bahnhof Basdorf zeigen neben Abfahrtsinformationen nun auch die Auslastung der ankommenden Züge an. Die neuen Geräte bieten zudem eine wesentlich bes...

Weiterlesen
Der VDV begrüßt den gestrigen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD). VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.“

Bundestag ermöglicht bundesweite CVD-Umsetzung

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt den gestrigen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD). VDV-Präsident Ingo Wo...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VCÖ: Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Wien längst überfälliger Schritt

Ganz Wien wird eine Parkraumbewirtschaftung bekommen. Das hat Mobilitätsstadträtin Ulli Sima bekannt gegeben. Der VCÖ begrüßt diesen längst überfälligen Schritt. „In jede...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband mit über 600 Mitgliedsunternehmen aus dem öffentlichen Personen- und dem Schienengüterverkehr – weist auf d...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket