Ab 2027 übernehmen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm zusätzlich den ÖPNV in Neu-Ulm. Im Zuge der Angebotserweiterung wurden bereits neue E-Busse bestellt. Für die Umsetzung aller gepl...
Mehr als 30 Jahre lang waren sie täglich im Einsatz und haben die Fahrgäste durch die Stadt an ihr Ziel gebracht: Die ältesten Trambahnen der Serie R2.2. Jetzt verabschieden die...
Die BVG macht ihre E-Bus-Ladetechnik fit für den stabilen Betrieb. Bis Ende 2027 entsteht im ersten Schritt ein Netz von bis zu 20 Schnellladestationen an Endhaltestellen im Stadt...
Seit knapp einem Jahr ist die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG) für die Planung, Bestellung und Abwicklung der niederösterreichischen Regionalbus- u...
Fabian Amini verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen und Stefanie Petersen und Arno Beugel übernehmen Aminis Aufgaben – Ein CTO wird wie bisher die Geschäftsführung im Tr...
Die KVB hat bei Jebsen & Jessen e-Mobility 78 E-Busse des Herstellers Irizar e-mobility bestellt. Hierunter befinden sich 38 Gelenkbusse und 40 Solobusse – die größte Besch...
Flexibel, spontan und klimafreundlich unterwegs: flexy macht es möglich. Der On-Demand-Service der Rheinbahn fährt ab sofort deutlich mehr Ziele in Düsseldorf und Umgebung an â€...
Ab sofort wird aus PSI Transcom GmbH die Peak Mobility GmbH. Seit März 2025 gehört das Unternehmen zur Altamount Software GmbH, einem Unternehmen der Chapters Group AG. Über 40 ...
DB Regio Bus Baden-Württemberg setzt künftig in allen fünf Regionalgesellschaften auf INITs integriertes System zur teilautomatisierten Disposition und Fahrgastinformation. Die...
Die drei größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands wollen zentrale Zukunftsaufgaben gemeinsam angehen. Mit einem Schulterschluss arbeiten sie künftig Hand in Hand an smarten M...