hamburg Archive - Seite 5 von 11 - NahverkehrsPraxis
Die Übergabe des Förderbescheids fand am 21.03.2023 im Hamburger Rathaus statt. V.l.n.r.: Anjes Tjarks, Volker Wissing, Dr. Lorenz Kasch, Anna-Theresa Korbutt (Bild: VHH / Wolfgang Köhler)

Bund und Hamburg investieren in autonome Shuttles

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ergänzen ihren städtischen On-Demand-Shuttle-Service „hvv hop“ um 20 autonome Fahrzeuge. Im Projekt AHOI (steht für Automatisieru...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

hvv Any kommt - Ein Ticket, das mitdenkt

Ab sofort steht die intelligente Ticketfunktion allen Kunden im hvv als App zur Verfügung. Für Gelegenheitsfahrende wird die Nutzung von Bus und Bahn damit noch einfacher: Einmal...

Weiterlesen
Merle Schmidt-Brunn (Bild: HOCHBAHN)

Merle Schmidt-Brunn wird Finanzchefin der HOCHBAHN

Merle Schmidt-Brunn (37) wird zum 1. April 2023 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wechseln. Zum 1. Mai 2023 wird sie das Vorstandsressort Finanzen und Nachhaltig...

Weiterlesen
U-Bahn in Hamburg

Hamburg erhält Zuschlag für ÖPNV-Weltkongress

Hamburg richtet in den Jahren 2025 und 2027 UITP Global Public Transport Summit aus. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigster Mobilitätskongress inklusive angeschlosse...

Weiterlesen
Im Auftrag der Stadt haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Damit wurde die im Verkehrsvertrag vereinbarte Option vollständig eingelöst.

Das hvv-ProfiTicket kommt aufs Smartphone

Mehr als 80 Prozent der 200 größten Unternehmen in Hamburg bieten ihren Mitarbeitenden bereits das besonders preisgünstige hvv ProfiTicket an. Über 3.000 Unternehmen mit mehr a...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn wird für das vergangene Jahr voraussichtlich einen Verlust in Höhe von rund 250 Millionen Euro ausweisen.

HOCHBAHN wieder mit vollem Fahrplanangebot

Der Krankenstand bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist aktuell rückläufig. Das ermöglicht dem Unternehmen auch die geringfügigen Einschränkungen zurückzunehmen, die An...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ausbau Bike + Ride weiter mit hohem Tempo

Der Ausbau des Bike+Ride-Angebots läuft auch in diesem Jahr weiter – und nimmt sogar an Tempo zu. Sicher ist: Im Jahr 2023 sollen 1.000 zusätzliche an acht Standorten in Hambur...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Letzter Schritt zur barrierefreien U1

Der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell sind 95 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen im hvv ba...

Weiterlesen
Bild: HVV

27. Weltklimakonferenz: hvv benennt Haltestellen um

Insgesamt 14 U-Bahn-, S-Bahn- und Bushaltestellen im hvv werden heute im Rahmen einer Aktion zum Klimawandel für drei Tage umbenannt: Aus Eppendorfer Baum wird Steppendorfer Baum,...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket