Der On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots...
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie erreicht das Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) seinen nächst...
In der heutigen Aufsichtsratssitzung der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) wurde der Präses der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), Senator Dr. Anjes Tjarks, zum neu...
Ab dem 7. September, Betriebsbeginn, halten die Züge der U1 auch wieder an der Haltestelle Steinstraße. Die umfangreichen Arbeiten zum barrierefreien Ausbau, die nicht im laufend...
Wer in Hamburg ohne korrekten Mund-Nase-Corona-Schutz im Öffentlichen Nahverkehr erwischt wird, soll Strafe zahlen: 40 Euro sind dafür vorgesehen, wie der Hamburger Senat am Mont...
Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert die Anschaffung von Elektrobussen in Hamburg mit rund 47 Millionen Euro. Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth übergab heute in Hambur...
Die Fahrgastzahlen steigen an, die aktuelle Quote liegt bei 60 Prozent der Fahrgäste der Vor-Corona-Zeit. Ein deutlicher Anstieg wird nach dem Sommer erwartet. Die Hamburger Hochb...
Mit der Übergabe des Förderbescheides durch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fiel in Hamburg am 15. Juli 2020 der Startschuss für ein umfassendes Forschungsprojekt, das au...
Am 27. und 28. April 2021 findet im Congress Center Hamburg der 7. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) statt. Der deutschlandweit größte Kongress für den Radverkehr wird vom Bu...