öpnv Archive - Seite 10 von 21 - NahverkehrsPraxis

Körpertemperaturbasierte Zutrittskontrolle bei hohem Personenaufkommen ohne Zeitverzug

Im öffentlichen Nahverkehr muss eine temperaturbasierte Zutrittskontrolle schnell und reibungslos erfolgen. Die Wärmebildkamera im Box-Gehäuse von Urmet erfasst die Körpertempe...

Weiterlesen

Interview: Die Maskenpflicht allein reicht nicht für ein Sicherheitsgefühl

Momentan steigen die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen wieder leicht an. Es ist also davon auszugehen, dass uns das Tragen von Mund- und Nasenschutzmasken noch ei...

Weiterlesen
Haltestelle Potsdamer Platz

Berliner ÖPNV wird noch länger unter Corona leiden

In Berlin zeigen stark gesunkene Fahrgastzahlen und Fahrgeldeinnahmen, dass die Bedeutung des ÖPNV zurückgegangen ist. Obwohl die Einschätzung dominiert, dass er kein Hotspot de...

Weiterlesen

Effiziente und hochverfügbare Elektrobussysteme sind unverzichtbar

Der Klimaschutz war bis Februar 2020 eines der Top-Themen. Die Corona-Pandemie hat dieses wichtige Thema fast vollständig verdrängt, aus nachvollziehbaren Gründen. Dennoch hat s...

Weiterlesen
Kinder am Bus

Den ÖPNV neu denken

Die Corona-Pandemie hat den öffentlichen Nahverkehr schwer getroffen – auch finanziell. Bahnen und Busse sind durchschnittlich nur halb so voll wie in der Zeit davor, fahren abe...

Weiterlesen
Talent-Triebzug

Aufgabenträger bitten Land NRW um Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV

Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen aufgrund der Corona-Pandemie allein in diesem Jahr dramatische Einnahmeverluste in Höhe von mehr als einer Milliar...

Weiterlesen
Frau in der U-Bahn Station

Auswirkungen der Coronapandemie auf Fahrkartenabonnements im ÖPNV

Abonnements im Nahverkehr in der Pandemie Gerät die Verkehrswende durch die Coronapandemie ins Schlingern? Im Gegensatz zu anderen Branchen haben die Verkehrsunternehmen in Abstim...

Weiterlesen

ÖPNV in das Konjunkturprogramm der EU aufnehmen

Während die Europäische Union ihre Strategie für die wirtschaftliche Erholung vorbereitet, ist die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrssektors (Stadt-, Vorort- und Regionalve...

Weiterlesen

Länder fordern Rettungsschirm für öffentlichen Nahverkehr

Wegen coronabedingter Einnahmeverluste in Milliardenhöhe wollen die Länder für den öffentlichen Nahverkehr einen Rettungsschirm beim Bund einfordern. Dieser soll die durch die ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket