öpnv Archive - Seite 11 von 21 - NahverkehrsPraxis
Straßenbahn der BOGESTRA

ver.di fordert Notfallprogramm für ÖPNV

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zeigt sich darüber besorgt, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen in der aktue...

Weiterlesen
U-Bahn-Station

Verkehrswende: aufgehoben oder aufgeschoben?

Das Beratungsunternehmen civity Management Consultants hat einen Diskussionsbeitrag mit Szenarien für den ÖPNV anlässlich der Corona-Krise veröffentlicht. Der deutsche ÖPNV br...

Weiterlesen

Pilotprojekt für temporäre Radfahrstreifen während Corona-Krise

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg haben heute erste konkrete Schritte zur vorübergehenden Einrichtung von Radfa...

Weiterlesen

WBO: Schutzschirm ÖPNV überlebenswichtig

Die Coronakrise macht vor dem öffentlichen Nahverkehr im Land keinen Halt. Im Linienverkehr ist landesweit auf Ferien- oder Wochenendfahrpläne umgestellt, Fahrten im Schülerverk...

Weiterlesen

Reduktion des ÖV-Angebotes in der Schweiz

Die verschiedenen Anordnungen und Empfehlungen des Bundesrats zur Verlangsamung der Corona-Welle (Verbot von Veranstaltungen, Schließung der Schulen etc.) haben dazu geführt, das...

Weiterlesen

MOIA setzt Ridepooling-Service wegen Coronavirus vorübergehend aus

Der Ridepooling-Dienst MOIA stellt sein Angebot in Hamburg und Hannover ab dem 1. April vorübergehend ein. Das Unternehmen reagiert damit auf die Corona-Krise und die Einschränku...

Weiterlesen

Neues Vertriebssystem Check-In/Check-Out bietet jederzeit den besten Preis

Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) bietet seinen Fahrgästen ab sofort die Möglichkeit ihre Fahrt in Bus, Zug und Straßenbahn über die FAIRTIQ-App mittels Check-in/Check...

Weiterlesen

MVG hält München weiter am Laufen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sorgt dafür, dass die Fahrgäste auch in der derzeitigen Situation gut von A nach B kommen. “Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Weiterlesen

VAG in Freiburg passt das Fahrplanangebot an

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) passt ihr Fahrplanangebot ab Montag, 23. März, an die aktuellen Gegebenheiten an. Schon in der laufenden 12. Kalenderwoche sind die Fahrgastzahlen...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket