Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat erstmals eine umfassende Analyse zur Leistungsfähigkeit und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis 2040...
Anlässlich des Autogipfels im Bundeskanzleramt am 9. Oktober 2025 fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), die Perspektiven des öffentlichen Verkehrs stärker in ...
Mit dem Leistungskostengutachten legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erstmals eine detaillierte Prognose zum Finanzierungsbedarf des öffentlichen Personennahverke...
Die CER (Community of European Railway and Infrastructure Companies) ist der Dachverband der größten europäischen Eisenbahn- und Infrastrukturunternehmen. Sie vertritt die Inter...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur geplanten Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgeset...
„Uns ist bewusst, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses eine herausfordernde Aufgabe zu bewältigen hatten. Wir können in zahlreichen Feldern, etwa bei den steigenden Mit...
Die vielfältig besetzte Lieblingsbusfahrer-Jury hat aus mehr als 2.000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern die Top 30 Lieblingsbusfahrer Deutschlands 2025 gewählt. â€...
Zum dritten Mal nach 1891 und 1957 wurde ein UITP Summit im 140. Jahr seines Bestehens in der Hansestadt Hamburg ausgetragen. Und 2027 wird es eine Zweitauflage geben, bei der [&he...
Harald Kraus ist Arbeitsdirektor der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) und Vorsitzender des Vorstands der VDV-Akademie sowie des Ausschusses für Personalwesen im VDV. Wir haben ihn...