schieneninfrastruktur Archive - NahverkehrsPraxis
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

RMV fordert von DB deutliche Verbesserungen bei der Schieneninfrastruktur

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat sich mit einem offenen Brief an die neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Evelyn Palla, gewandt. Hintergrund sind die anhaltende...

Weiterlesen

Bahnindustrie: Positive Bilanz

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2025: „Die Bahnindustrie schreibt starke Zahlen fort, insbesondere der Infrastrukturb...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Europäische Union muss öffentlicher Verkehrsinfrastruktur Priorität einräumen

Das Bundesverkehrsministerium hat mit dem Infrastruktur-Zukunftsgesetz zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturprojekten einen wichtigen Meilenstein für die öffentliche Mobil...

Weiterlesen
Ein FLIRT von Arriva Nederland im deutschen Aachen

go.Rheinland vergibt Studie zur Entflechtung des Bahnverkehrs im Raum Aachen

go.Rheinland hat die Studie mit dem Arbeitstitel „Montzenroute im Fokus: Entflechtung von Nah-, Fern- und Güterverkehr im Bahnknoten Aachen“ offiziell vergeben. Den Zuschlag e...

Weiterlesen

Arverio-Zugbetrieb im Augsburger Netz nur noch mit großer Mühe möglich

Arverio Bayern konnte in den vergangenen Tagen nur noch mit großer Mühe den Zugverkehr im Augsburger Netz auf den Linien RE 9, RE 80, RE 89, RB 86, RB 87 […]...

Weiterlesen

Franken-Sachsen-Magistrale: Aktuelle Situation als Chance sehen

Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings k...

Weiterlesen

Entflechtung der DB InfraGO starten und Aufsichtsrat mit Fachkompetenz stärken

Die Verbände “Die Güterbahnen”, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) sowie mofair fordern den Bund und den aktuellen Aufsichtsrat der DB InfraGO auf, die vom Bu...

Weiterlesen

SBB investiert in Bahnnetz der Zukunft: Mehr Züge dank digitalen Stellwerken

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen eine neue Generation digitaler Stellwerke ein. Reisende profitieren, indem das Bahnnetz effizienter und noch zuverlässiger wird. Lan...

Weiterlesen

Vossloh übernimmt Schwellen­hersteller Sateba

Das Bahntechnikunternehmen Vossloh hat die Übernahme des europäischen Betonschwellen­herstellers Sateba vollzogen. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 1. Oktober 2025. Sat...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket